E-Scooter SXT 500 EEC - Facelift (keine Helmpflicht)

€1.399,00 €1.450,00
Ausverkauft -
Translation missing: de.sections.featured_product.gallery_thumbnail_alt
Translation missing: de.sections.featured_product.gallery_thumbnail_alt
Translation missing: de.sections.featured_product.gallery_thumbnail_alt
Translation missing: de.sections.featured_product.gallery_thumbnail_alt
Translation missing: de.sections.featured_product.gallery_thumbnail_alt
Translation missing: de.sections.featured_product.gallery_thumbnail_alt
Translation missing: de.sections.featured_product.gallery_thumbnail_alt
Translation missing: de.sections.featured_product.gallery_thumbnail_alt

E-Scooter SXT 500 EEC - Facelift (keine Helmpflicht)

€1.399,00 €1.450,00
Ausverkauft -
€1.399,00 €1.450,00
Farbe:
Akkuart:
- +
Details
  • Verfügbarkeit: Ausverkauft
Beschreibung
Der E-Scooter SXT 500 EEC 2.0 ist als kleiner Bruder des SXT 1000 XL EEC - Facelift ohne Helm fahrbar. Durch den praktischen Sitz(besitzt der SXT 500 EEC - Facelift einen enormen Komfortvorteil gegenüber klassischen Steh-Scootern. Auch längere Touren können entspannt angegangen werden!

Mit dem bürstenlosen Nabenmotor mit 600 W max. Motorleistung, beschleunigt das Fahrzeug auf max. 20 km/h. Der E-Scooter ist typgerecht, europaweit mit der gültigen EEC Richtlinie 168/2013 zugelassen. Da der Roller nicht mit einer Kette angetrieben wird, ist er auffallend leise und der Antrieb wartungsfrei.  

Um nicht auf dem Weg plötzlich ohne Akku stehen zu bleiben, ist ein sehr exakter Tacho, der direkt mit dem Steuergerät des Motors verbunden ist, angebracht. Hierüber wird die Geschwindigkeit und die Wegstrecke anzeigt.

Sobald der Fahrer über einen Zeitraum von ca. 8 Sekunden eine konstante Geschwindigkeit hält, schaltet sich der praktische Tempomat ein. Beim Abbremsen oder Beschleunigen wird dieser automatisch deaktiviert, somit können Sie den E-Scooter ganz unkompliziert bedienen.

Nicht nur technisch, sondern auch optisch macht der SXT 500 EEC - Facelift eine gute Figur. Ein Hingucker ist das Heck des E-Rollers mit Nummernschildhalterung und LED-Beleuchtung, sowie einer modernen Rückleuchte. Die großzügigen Alufelgen runden das Design ab. Die Felgen sind zweiteilig montiert, daher ist ein Wechsel des Reifens einfach durchzuführen. 

Mit Hilfe des Click & Lock Systems ist die Sattelstange schnell abnehmbar um den E-Scooter falten zu können. Gefaltet kann der Scooter beispielsweise gut im Kofferraum des PKWs verstaut werden. Mit einem Handgriff ist die Sattelstange auch wieder angebracht und der E-Scooter fahrbereit. Für hohen Komfort sorgen die ergonomisch geformten Lenkergriffe und der bequeme, höhenverstellbare Sattel. 

Sinnvoll unter dem Trittbrett ist der Akku montiert, welcher wegen der Bodennähe eine zunehmend sichere Fahrweise garantiert. Über den Akku erfolgt die gesamte Stromversorgung. Dieser ist herausnehmbar und kann extern aufgeladen, sowie ausgetauscht werden. Die Reichweite ist von dem verbauten Akku abhängig und kann von Ihnen ausgewählt werden.
 
Lassen Sie sich vom Preis eines Lithium-Akkus nicht täuschen. Auf den ersten Blick erscheint dieser teurer als ein Bleiakku zu sein, sieht man sich die Zahlen allerdings genauer an, erkennt man schnell, dass ein Lithium Akku durch die höhere Lebenserwartung und Ladezyklen rentabler ist. 

Zur Veranschaulichung: 

Bleiakku 12Ah:
250 Ladezyklen x 25 km Reichweite = 6.250 km Gesamtlaufleistung

Lithium-Akku LiFePo4 20Ah:
1.200 Ladezyklen x 40 km Reichweite pro Ladung = 48.000 km Gesamtlaufleistung

Lithium-Akku Li-Ion 30Ah:
1.500 Ladezyklen x 60 km Reichweite pro Ladung = 90.000 km Gesamtlaufleistung
Vergleicht man den Lithium-Akku LiFePO4 mit dem Bleiakku ist die Gesamtleistung des Lithium Akkus mehr als 7 mal höher als die des Bleiakkus. Preislich ist der Lithium Akku aber lediglich doppelt so hoch.  Der Unterschied des Lithium-Akkus Li-Ion zum Bleiakku verdeutlich nur ein weiteres mal, wie extrem der Unterschied ausfällt. 

Bedingt durch die aktuelle Liefersituation können wir nur den E-Scooter mit Lithium-Akku Li-Ion 30Ah anbieten.

Features:
  • Effizienter bürstenloser Nabenmotor (600W max. Leistung)
  • Dual-Federungssystem an der Vorderachse
  • Integrierter Tempomat
  • Exakter Tacho, welcher über die Hallsensoren des Nabenmotors angesteuert wird
  • Große Alufelgen mit Niederquerschnittbereifung
  • Nummernschildhalter mit Nummernschildbeleuchtung
  • Ergonomisch geformte Lenkergriffe
  • Saubere Kabelführung an der Lenkerstange
  • Bereits mitgeliefertes vorderes Schutzblech


Technische Daten:

STVZO zugelassen ja
Max. Geschwindigkeit (in km/h) 20
Max. Motorleistung (in Watt) 600
Antriebsart Bürstenloser Nabenmotor
Max. Zuladung (in kg) 120
Länge, Breite, Höhe (in cm) 120 x 62 x 110
Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm) 120 x 62 x 60
Betriebsspannung (in Volt) 36
Akku zum Laden entnehmbar ja
Tempomat ja
Bedienung Drehgasgriff
Federung Stoßdämpfer vorne & hinten
Bremssystem Scheibenbremsen vorne & hinten
Bereifung 90/65 - 6.5
Fahrzeugrahmen Stahl
Lenkerhöhe (in cm) 110
Sitzhöhe (in cm) 76-90
Bodenfreiheit (in cm) 13
Lieferumfang Elektroroller, Ladegerät, Handbuch, COC, Werkzeugset
Beleuchtung LED vorne & hinten
Faltbar ja



Hinweis: 

Europaweit ist der E-Scooter im Rahmen der StVZO zugelassen. Das Fahrzeug ist in Deutschland Führerschein pflichtig - Ab 15 Jahre mit Mofaprüfbescheinigung oder ab 16 Jahren mit Führerscheinklasse A1, AM; ab 18 Jahre mit jedem Führerschein der Klassen 1a, 1, 2, 3, A, B oder C. Ausnahme für Deutschland: Personen die vor 1965 geboren sind benötigen keinen Führerschein.

Lieferumfang:

E-Scooter SXT 500 EEC - Facelift inkl. Akku und Ladegerät. Der Versand des Scooters erfolgt aus verpackungstechnischen Gründen zu 95% teil-montiert. Die Aufbauzeit beträgt je nach Geschick ca. 30-60 Minuten.